Welche Dinge sollte ich für den Ernstfall vorbereitet haben? Was ist wirklich wichtig, wenn ich einen Unfall habe?
Aktuelle Medikamentenliste – Mit dem Älterwerden kommen unweigerlich tägliche Medikamenteneinnahmen. Für die behandelnden Ärzte ist es in einem Notfall sehr wichtig, eine aktuelle Medikamentenliste mit den Einnahmevorgaben möglichst kurzfristig zu erhalten.
Eine Patientenverfügung sagt dem Arzt eindeutig, was ich als Patient möchte. Meine Wünsche und Vorstellungen werden unmissverständlich für den Arzt formuliert.
Vorsorgevollmacht – hiermit beauftrage ich eine Person meines Vertrauens Entscheidungen zu treffen, wenn ich selbst nicht mehr in der Lage dazu bin.
Organspenderausweiß – damit dokumentiere ich meinen Wunsch zu diesem Thema. „Ich spende“, oder „ich spende nur bestimmte Organe“ oder auch – „ich bin gegen eine Organspende“.
Bestattungsvorsorge – die eigenen Wünsche formulieren und klären. Es gibt sehr viele unterschiedliche Angebote, die individuell auf die persönlichen Vorstellungen abgestimmt werden können.
Alle diese Unterlagen sollten griffbereit in einer Notfallmappe zusammengestellt sein. Im Ernstfall kann die Mappe sofort eingesehen werden und alles geschieht so, wie es vorher bestimmt wurde.
Sicherlich ist das Bearbeiten dieser Themen nicht einfach, aber mit diesen Vorbereitungen helfe ich mir selbst und ich entlaste meine Angehörigen.
Eine Notfallmappe ist für 5 Euro im Bestattungshaus Helmut Warns in der Mühlenstraße 13 erhältlich.